Unsere derzeitige Demokratie gleicht einem Geiger, der in seiner Jugend gut ausgebildet wurde und in der Folge in seinem Beruf sehr erfolgreich war. So erfolgreich, dass er gewisse Dinge mit der Zeit als selbstverständlich nahm. Intonation, Klang, rhythmische Genauigkeit- kein Problem, habe ich doch immer schon gekonnt. Was soll ich da auf elementare Bewegungsabläufe achten? Interessant wird' s doch erst bei Fragen der musikalischen Interpretation, außerdem hat man doch in Beruf und Alltag...
Nichtmusikalisches · 30. Dezember 2020
Höchstwert – 1129 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet (msn.com) Diesen Artikel kann man auf "Microsoft News" anklicken. Wenn man das tut, dann liest man, dass dieser "Rekordwert" vermutlich zu einem großen Teil aus nachgemeldeten Fällen aus den beiden Feiertagen und dem Sonntag besteht. Liest man nur die Überschrift- was, wie ich vermute, viele tun-, dann erhält man den Eindruck "Oh Gott, so viele Corona- Tote wie noch nie!". So kann man, ohne falsche Tatsachen zu behaupten,...
Von Bratschern wird gesagt, sie hätten 500 Knochen mehr als normale Menschen. Grund: Ihr Gehirn würde noch mechanisch funktionieren. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Die Vorstellung an und für sich gefällt mir. Mag diese Äußerung als Bratscherwitz und damit despektierlich gemeint sein- für mich ist sie ein eindeutiger Hinweis darauf, dass ich im Grunde Bratscher bin, denn genauso funktioniert mein Gehirn- jedenfalls meinen Gedankengängen nach zu urteilen-, und ich wünschte, es gäbe...
Nichtmusikalisches · 13. Dezember 2020
Man teilt die Menschen derzeit- unter anderem- ein in die guten Maßnahmenbefürworter und die bösen Corona- Leugner. Dieses Bild wird jedenfalls tagtäglich vom größeren Teil der handelsüblichen Medien unter die Leute gebracht. Dass es auch unter den Kritikern der Maßnahmen weitaus differenziertere Ansichten gibt als "Merkel weg, Spahn weg, Maßnahmen sofort aufheben, verfassungsgebende Nationalversammlung einberufen", erwähnt man- wenn überhaupt- eher nebenbei. (Damit niemand sagen...